Schreibpädagogin, Schreibpädagoge werden: Aus/Weiterbildung Schreibpädagogik mit Zertifikat! Anleitung von Kreativ-Schreiben-Kursen, online aus dem Institut für kreatives Schreiben in Freiburg
Warum eine Ausbildung in Schreibpädagogik?
- Sie möchten gerne selbständig und unabhängig arbeiten? Kein Chef, keine Vorgesetzte, keine Montagmorgen mit einem Grummeln im Bauch.
- Sie möchten Methoden des kreativen Schreibens in ihre bestehenden Angebote als Pädagog:in, Therapeut:in, Coach integrieren?
- Sie sind (angehende) Autor:in und möchten in Ihrem Schreiben frei und unabhängig bleiben. Bauen Sie sich mit der Ausbildung in Schreibpädagogik ein weiteres finanzielles Standbein auf und lassen Sie Ihre Erfahrung direkt mit einfließen!
Wie wäre es, als zertifizierte Schreibpädagogin das Kreative Schreiben zu lehren?Selbständig und nach eigenen Regeln!
Unser Lehrgang: Schreibpädagogik mit Zertifikat – Online
zur Anleitung von Kreativ-Schreiben-Kursen, berufsbegleitend, komplett online!
Abschluss als Schreibpädagogin, Schreibpädagoge Kreatives Schreiben.
Sie haben die Wahl zwischen Wochenend-Kursen oder Intensivwochen-Kursen:
7 Wochenenden ab Februar 2026 – Nur noch 1 Platz frei >>
2 Intensivwochen im März & Oktober 2026 – Plätze frei >>
„Die beste Entscheidung meines Lebens!“
„Spielt für mich in einer ganz eigenen Liga!“
„Das Schlimmste am Kurs war, als er vorbei war!“
Aus/Weiterbildung Schreibpädagogik – Für wen?
Unsere Schreibpädagogik-Lehrgänge richten sich an (w,m,d):
- Sozialpädagogen, Lehrer, Sprachdozenten
- (Angehende) Schriftsteller und Autoren
- Therapeuten, Coaches
- Menschen, die gerne schreiben und kreatives Schreiben unterrichten möchten
Stimmen ehemaliger Kursteilnehmer >>
Was kann man mit unserer Ausbildung in Schreibpädagogik tun?
Sie können schon während des Kurses anfangen, ihren Kurs in kreativem Schreiben zu planen. Es gibt eine schier unendliche Anzahl an Einsatzmöglichkeiten und -orten für Schreibpädagogen. Vielleicht möchten Sie in einem Nachbarschaftstreff, an der Volkshochschule oder an der Uni unterrichten, vielleicht reisen Sie gerne und würden gerne einen Kurs in den Dünen geben oder hoch oben in den Bergen? Oder Sie integrieren das kreative Schreiben in Ihre Tätigkeit als Coach, Therapeut, Lehrer, Trauergruppenleiter, Jugendhelfer oder Sprachlehrer.
Viele weitere Einsatzmöglichkeiten und -orte finden Sie hier >>
Mit einer Ausbildung in Schreibpädagogik können Sie als Schreibpädagog:in eigene Kurse in kreativem Schreiben durchführen und die Freude am Schreiben weitergeben.
Wie findet unser Schreibpädagogik-Unterricht statt?

Sie lernen Kreatives Schreiben durch Schreiben und Ausprobieren, gemäß dem Motto „Learning by doing“.
In der Schreibpädagogik-Ausbildung erarbeiten Sie sich einen umfangreichen Handwerkskoffer mit kreativen und literarischen Techniken und Methoden.
Im Anschluss sind sie in der Lage, eigene Lehrmodule des Kreativen Schreibens anzubieten oder in Ihre bestehende Arbeit zu integrieren.
Inhalte unseres Schreibpädagogik-Lehrgangs
Inhalte, die dazu gehören: Es werden zahlreiche Arten und Spielformen des kreativen Schreibens vermittelt, darunter autobiografisches, philosophisches, phantastisches und poetisches Schreiben. Sie erlernen im Kurs viele Methoden und Übungen wie: Schreibspiele, kommunikatives Schreiben, Freewriting, literarische Genres und Formen, inspirationsfördernde Methoden, produktive Schreibtechniken, Cross-arts-Schreiben, Schreibspaziergänge, Poetry Slam etc. Hinzu kommen Informationen zu Aufbau und Praxis eigener Schreibwerkstätten.
Inhalte, die nicht dazu gehören: Die Ausbildung ist nicht ausgerichtet auf das Erlernen des Autorenberufs. Sie ist viel breiter ausgerichtet, es geht darum, die vielen verschiedenen Möglichkeiten und Einsatzbereiche des kreativen Schreibens zu erlernen und Schreibinteressierte zum Schreiben anzuregen. Das sehr umfangreiche Autoren-Handwerk ist nicht darin enthalten, es wird bei uns in einem anderen Kurs, im Jahreskurs Romanschreiben gelehrt.
Die Ausbildung ist nicht wissenschaftlich/theoretisch ausgerichtet. Sie ist vielmehr praktisch orientiert, Sie lernen kreatives Schreiben durch das eigene Erleben und Ausprobieren vieler Methoden und Übungen.
Wo findet die Ausbildung in Schreibpädagogik statt?
Live online: Der gesamte Lehrgang Schreibpädagogik findet live und online statt. Egal wo Sie wohnen, wenn Sie Internet haben, können Sie teilnehmen!
Informationen zu unseren Online Seminaren hier >>
Wird aufgezeichnet? Nein, wir zeichnen nicht auf. Der gesamte Kurs findet wie eine gemeinsame Schreibwerkstatt statt. Das heißt, die Teilnehmenden sehen sich gegenseitig, sprechen miteinander, lesen teilweise ihre Texte vor, etc. Daher wäre es nicht angebracht, den Unterricht aufzuzeichnen.
Was spricht für unseren Zertifikats-Lehrgang Schreibpädagogik?

Hier nur ein paar Punkte, die für unsere Ausbildung in Schreibpädagogik sprechen:
- Keine trockene Theorie, sondern praktisch und live! Keine langen Anleitungstexte ohne Realitätsbezug oder Videos, die man alleine zuhause durcharbeiten muss. Stattdessen ein lebendiger, kurzweiliger Lehrgang mit Schreibwerkstatt-Atmosphäre, bei dem man direkt mit den anderen Kursteilnehmern und den Dozenten in Verbindung steht.
- Der Lehrgang ist ein Gruppen-Lehrgang. Das heißt: Sie lernen in der Gruppe und können so selbst erleben, wie sich Ihre späteren Kursteilnehmer fühlen werden. Sie probieren gemeinsam mit anderen Teilnehmenden Methoden aus, können sie direkt danach besprechen und gemeinsam die Freude am Schreiben erleben.
- Die gesamte Ausbildung findet online statt, egal, ob Sie in Berlin, im Wald in Norwegen oder in Spanien sitzen, wenn Sie deutschsprachig sind, können Sie teilnehmen.
Schreibpädagogik – warum beim Freiburger Institut für kreatives Schreiben?
Unsere Erfahrung
- Unser Institut für Kreatives Schreiben gibt es schon seit 20 Jahren!
- Wir haben schon mehr als 25 Lehrgänge in Schreibpädagogik erfolgreich durchgeführt
- Mehr als 400 Kursteilnehmende sind von unserer Schreibpädagogik-Ausbildung begeistert
- Unsere Referenzen sprechen für sich >>
Unsere Qualifikation
- Trotz unseres akademischen Backgroundes unterrichten wir nicht trocken und hochgestochen, sondern lebhaft, leicht verständlich und modern
- Unsere Dozierenden sind allesamt hochqualifiziert und mehrfach qualifiziert (z. B. Studium und eigene Praxis als Schreibdozentin und/oder schreibpädagogische Ausbildung)
- Wir sind Literaturwissenschaftler, Hochschuldozentinnen, Lektoren, Schriftsteller, Schreibpädagogen, Journalisten, Dramaturgen oder Redakteure und unterrichten direkt aus der Praxis.
Kurz: Wir wissen definitiv, wovon wir reden!
Was gehört noch zum Lehrgang Schreibpädagogik?

Sie erhalten vor Beginn des Kurses ein Paket mit umfangreichen Kursmaterialien. So sind Sie für die verschiedenen Übungen bestens ausgerüstet.
Außerdem können Sie während des Lehrgangs Übungsgruppen bilden, um bereits erste Praxiserfahrungen zu machen.
Nach Abschluss des Lehrgangs erhalten Sie ein Zertifikat als Schreibpädagogin/Schreibpädagoge.
Schnuppern?
Falls Sie unsicher sind, ob Ihnen die Ausbildung Schreibpädagogik online gefallen würde, empfehlen wir, einen unserer Abendkurse zu buchen.
Zum Beispiel „Einführung ins Kreative Schreiben“ .
Er ist ganz ähnlich aufgebaut wie die Ausbildung, so können Sie sich ein Bild machen von unserem Unterrichtsstil.
Oder Sie lesen sich einfach die Referenzen ehemaliger Kursteilnehmender zur Ausbildung in Schreibpädagogik durch:
Referenzen zu unserer Ausbildung in Schreibpädagogik
Die Ausbildung zur Schreibpädagogin war eine der besten Entscheidungen, die ich in meinem beruflichen Leben getroffen habe! Ich bin froh und dankbar für die unzähligen wertvollen Impulse, Methoden und Übungen zum kreativen Schreiben, die ich daraus mitnehmen durfte. Die beiden erfahrenen Dozentinnen haben es geschafft, die vielfältigen und abwechslungsreichen Inhalte mit so lebendiger Begeisterung und Wertschätzung zu vermitteln, dass auch im Online Format der Funke jedes Mal übersprang. Der Austausch in der Gruppe war eine echte Bereicherung und das Wiedersehen auf dem Bildschirm immer eine große Freude. Es ist so schön, dass diese Kontakte auch nach dem Kurs noch Bestand haben.
Ich fühle mich jetzt bereit, all das Erlernte mit kreativer Energie in die Entwicklung meiner eigenen Schreibkurse zu stecken. Ich freue mich darauf und sage ganz herzlich DANKE!
Marion Fuchs M.A., Kunsthistorikerin/Archäologin, Schreibpädagogin
Trainerin für Biografiearbeit nach LebensMutig e.V. aus Schiphorst
schreibart-fuchs
Ich kann die Ausbildung in Schreibpädagogik nur jedem empfehlen, der Freude am Schreiben hat oder diese Freude für sich entdecken möchte.
Die Wochenenden haben mich immer total entspannt und mich sehr inspiriert. Zudem hat bei diesem Kurs jeder/jede die Möglichkeit, die eigenen Schreibvorlieben individuell zu nutzen, da die Schreibübungen offen gestaltet sind. Somit hatten wir im Kurs immer viel Freude damit, ganz verschiedene Geschichten, Gedichte und andere Texte zu hören bei ein und der selben Aufgabenstellung.
Mich hat die Zeit sehr inspiriert und ermutigt, einen eigenen Gedichtband zu schreiben und zu probieren, ihn zu veröffentlichen.
Das ist mir gelungen und das habe ich auch der Ausbildung zu verdanken. Vielen Dank für die tolle Zeit!
Fenja Schlegel, Lehrerin, Autorin aus Wildeshausen
fenja-schlegel.de
Zunächst etwas skeptisch, ob die Ausbildung Schreibpädagogik über Zoom gelingen kann, war es eine fruchtbare Erfahrung für mich. Die beiden Dozentinnen haben die Wochenenden abwechslungsreich und professionell gestaltet; durch die Schreibübungen und auch Spaziergänge nach draußen sitzt man nicht nur vor dem Computer. Die Inhalte der Module waren vielfältig, die Materialien – sorgsam und liebevoll zusammengestellt – kamen per Post. Ich nehme viel mit für meine Tätigkeit als Schreibpädagogin: ich kombiniere Methoden des kreativen Schreibens mit Coaching, das lässt sich hervorragend verbinden. Auch für mein eigenes Schreiben habe ich viele Anregungen erhalten und bin in den Schreibflow gekommen. Die Ausbildung kann ich aus tiefer Überzeugung empfehlen.
Regina Schlager, Germanistin, systemischer Coach und Schreibpädagogin aus Zürich, Schweiz
Zwei intensive Wochen der schreibpädagogischen Ausbildung liegen hinter mir. Ich habe einen bunten Strauß an neuen wertvollen Methoden kennengelernt und mich selbst als Schreibende neu erlebt und entdeckt. Es war verblüffend, wie viel Wortwerk wir in dieser Zeit mit Leichtigkeit produziert haben. Meine persönlichen Highlights sind Blackout Poetry, das Pantun und Poetry Slam. Ein rundum gelungen Format, das mich sehr inspiriert und ermutigt hat, meine Schreibworkshops weiterzuentwickeln und das kreative Schreiben mit meiner selbstständigen Arbeit, der Persönlichkeits-, Teamentwicklung und dem Texten, zu verbinden. Ein herzliches Dankeschön für die detailstarke Vorbereitung und die professionelle und wertschätzende Durchführung.
Susanne Kleiner, Trainerin und Coach aus Freiburg
www.wortwörtlichwirken.de
Was für eine wundervolle Erfahrung!
Es sollte eine Investition in mich selbst sein – erlebt habe ich zwei Wochen voller Inspiration, kreativer Energie und purer Schreibliebe.
Den beiden Dozentinnen, aber auch der Gruppe ist es gelungen, einen derart warmherzigen, sicheren Raum zu schaffen, dass die Ideen regelrecht übersprudelten.Ich bin dankbar, Teil dieser Vielfalt und gegenseitigen Wertschätzung gewesen sein zu dürfen – und freue mich schon darauf, die gewonnenen Erfahrungen in meinem ersten Kurs umzusetzen.
Karla Eklund, Autorin und Wortmalerin aus Pirna
Karla Eklund
Die Ausbildung Schreibpädagogik war sehr abwechslungsreich und praxisorientiert. Für meine Tätigkeit als Führungskräfte-Coach habe ich wertvolle Impulse erhalten; viele der erlernten Methoden kann ich gut in meine tägliche Arbeit integrieren. Besonders schön empfand ich auch die intensive Zusammenarbeit in der Gruppe. Aufgrund des Corona-Lockdowns fanden zwei Module als Online-Seminare statt, was über die Videoplattform Zoom erfolgte, die vielfältige Möglichkeiten für die Zusammenarbeit in der Gruppe bietet. Gefreut hat mich dabei vor allem, dass der gewohnt lockere und angenehme Umgang miteinander im Online-Format ebenso aufrechthalten blieb wie die anschauliche Vermittlung der vielfältigen Übungen und Methoden. Vielen Dank dafür!
Hilde Stapf, Führungskräfte-Coach & HR Interim Managerin aus Freiburg
Comitare
Mir hat meine Ausbildung zur Schreibpädagogin sehr gut gefallen und ich war sehr traurig, als sie vorbei war. Die Dozenten sind sehr nett und hilfsbereit und erklären die Aufgaben immer sehr gut. Ich bin nach jedem Wochenende mit viel neuem Wissen und Kreativität aus dem Kurs gegangen. Es ist super, dass man als Schreibpädagogin in so vielen Bereichen arbeiten kann. Das macht diesen Beruf sehr interessant und wertvoll. Die Ausbildung ist sehr geeignet für kreative Leute, die gerne schreiben, aber auch für Autoren, die andere Menschen oder auch Schreibanfänger mit ihrer Schreibfreude anstecken wollen.
Auch hatte ich eine tolle Gruppe mit sehr netten Menschen, mit denen ich immer noch in Kontakt stehe. Ich habe mich immer sehr wohlgefühlt und bin jetzt bereit, mein neues Wissen für meine eigene Arbeit als Autorin zu nutzen, aber auch mit anderen zu teilen.
Vielen Dank für das tolle Jahr mit euch.
Lisa Marie Kormann, Autorin, Texterin, Schreibpädagogin und Grafikdesignerin
Lisa Marie Kormann
Facebook: Autorin Lisa Marie „LiMa“ Kormann
Es war mir eine große Freude, in der Ausbildung zur Schreibpädagogin so viel über das Schreiben und die Kreativität zu erfahren und von den langjährigen Erfahrungen der Dozentinnen zu lernen. Der Austausch mit Gleichgesinnten war unbezahlbar, schenkte mir ganz neue Blickwinkel und gegenseitige Inspiration. Ich durfte so viele Seiten der (Schreib-)Kreativität entdecken und bin begeistert von den Möglichkeiten und Ideen, die sich daraus für meine Schreibkurse ergeben. In einem Moment eines Mutausbruchs entschied ich mich, mein Abschlusskonzept auch gleich in die Tat umzusetzen und eröffnete den Schreibfrühling mit WORTerblühen – Dein Online Schreibkurs für Kreatives Schreiben. Der Kurs war innerhalb weniger Tage ausgebucht und ich erhielt überwältigendes Feedback der Teilnehmerinnen. Danke! Danke für all die schreibkreativen Impulse, Anregungen und Ideen.
Kathy Golinski, Kreative, Marketinginspiratorin und Schreibpädagogin aus Herten
kathinka.online/schreibkurse
Die Ausbildung zur Schreibpädagogin hat mir großen Spaß gemacht und mich auch persönlich einen Schritt weitergebracht. Vor allem durch die Verknüpfung der Theorie mit viel Praxis ist der Kurs eine Bereicherung für diejenigen, die gerne schreiben und anderen die Freude daran vermitteln wollen.
Alle Methoden selbst ausprobieren zu können, hat mir das Lernen sehr erleichtert.
Die Dozentinnen haben sich sehr flexibel gezeigt und den Präsenzkurs, wenn die Situation es erforderte, in einen abwechslungsreichen und professionellen Online-Kurs umgewandelt.Beate Fischer, freiberufliche Lektorin und Schreibpädagogin aus Waiblingen
lektorat-schreibgewandt
Ich habe von Februar 2022 bis März 2023 am Onlinekurs zur Ausbildung zur Schreibpädagogin teilgenommen.
Der Kurs hat meine Erwartungen weit übertroffen.
Mit so viel Kreativität im Aufbau und in der Auswahl der Übungen hatte ich nicht gerechnet. Schritt für Schritt wurde ich in meine eigene Kreativität hineingeführt, didaktisch meisterlich aufbereitet, so dass sowohl meine Kreativität als auch Motivation gefördert wurden. Jede Übung bereitete große Freude, das Feedback war immer wertvoll und wertschätzend, ebenso der Austausch in den Gruppen.
Die literaturhistorischen Ausflüge und Erklärungen waren bereichernd. Dass ich – immer ein Fan von Poetry Slams, aber immer wohlwissend, dass ich so etwas nie schaffen würde – am Ende sogar das zuwege brachte, ist der wunderbaren Arbeit der Leiterinnen Sibylle und Alexandra zu verdanken. Und die Arbeit an der Abschlussarbeit hat mir sehr geholfen, tief ins Metier des Kursegebens einzusteigen. Und ich durfte erfahren, dass Kreativität heilsam sein kann!Brigitte Hieber, Lehrerin, Autorin aus Alfdorf
Die Ausbildung zur Schreibpädagogin hat mir sehr viel gebracht sowohl privat als auch im Hinblick auf meine berufliche Laufbahn. Die Kursinhalte wurden sehr lebendig und praxisnah übermittelt. Besonders gefallen hat mir, dass wir selbst viele Schreibimpulse und Methoden ausprobiert haben und so auch eigene Erfahrungen an unsere Teilnehmer weitergeben können. Corona-bedingt fanden die meisten Wochenenden nicht in Präsenz, sondern online über die Plattform Zoom statt. Dies hat dem Kurs aber überhaupt keinen Abbruch getan, im Gegenteil. Sowohl online als auch in Präsenz hatten wir einen tollen und angenehmen Umgang sowohl mit den Dozentinnen als auch in der Gruppe! Vielen herzlichen Dank!
Tanja Pauli-Weyhmüller, Schreibpädagogin aus Günzburg
Buchstabenbalsam
Schreiben wirkt! Schreiben eröffnet Kreativräume, bringt Neues hervor und hinterlässt Spuren meines Lebens. Während der Online-Fortbildung zur Schreibpädagogin habe ich neben vielen kreativen Impulsen und wertvollen Anleitungen, anregende Schreibkolleginnen kennengelernt und viel gelacht. Von Einsamkeit im eigenen Kämmerlein keine Spur. Die beiden Dozentinnen haben es geschafft, uns über Landesgrenzen (ja, es waren auch andere Landsfrauen dabei) hinweg als Gruppe zusammen zu schweissen und dadurch eine Atmosphäre der Zusammengehörigkeit zu schaffen. Mit Wehmut haben wir uns am Ende voneinander verabschiedet und ich freue mich auf ein Wiedersehen mit der einen oder anderen.
Gudrun Knappke, Individualpsychologische Beraterin/Seelsorgerin ICL
Trainerin für Biografiearbeit nach LebensMutig e.V. aus Walzbachtal
Beratungspraxis zu neuen Ufern
Foto von Nicole Kempf
Mir hat die Schreibpädagogik-Ausbildung sehr gut gefallen, es war eine inspirierende Zeit, die mir auch dabei geholfen hat, wieder mehr ins Schreiben zu kommen. Ich habe während der Fortbildung die Arbeit an einem
Fantasy-Roman begonnen und gerade in dieser Anfangsphase des Romans hat
der Kurs mir zahlreiche Inspirationsschübe geschenkt und mir dabei geholfen, den inneren Kritiker im Zaum zu halten.
Vielen Dank dafür!
Außerdem waren die Techniken und Methoden sehr hilfreich, um selbst Kurse halten zu können und das Paket mit den vielen Materialien, das kurz vor Kursbeginn hier eintraf, war wie eine Wundertüte.
Eine rundum gelungene Ausbildung!
Stefanie Schuhen, Autorin, Lektorin, Büchereimitarbeiterin aus dem Westerwald.
Autorin Stefanie Schuhen
Die Ausbildung zur Schreibpädagogin hat mir große Freude bereitet. Jedes Modul war gut durchdacht und geplant, die Themen und Inhalte sehr spannend. Die beiden Dozentinnen führten den Lehrgang mit viel Begeisterung und Professionalität durch. Auch Schreibblockaden und andere (innere) Konflikte wurden gut und liebevoll aufgelöst. Schon vor dem Lehrgang hat mich das Paket mit den vielen Tüten überrascht, die geheimnisvoll auf den Tag warteten, an dem das Modul durchgeführt wurde und sie endlich ausgepackt werden durften. Von Farben bis zur Knetmasse – es wurde bis ins Detail für uns gesorgt. Trotz Online-Module entstand in der Gruppe ein schönes unterstützendes Gemeinschaftsgefühl. Sehr angenehm hängen bleiben die Feinfühligkeit, Achtsamkeit und Wertschätzung der Dozentinnen allen Teilnehmer*innen gegenüber. Ich habe sehr viel gelernt und bin nun mit Freude schreibpädagogisch tätig.
Leni Leitgeb, Erzählerin, Schreibpädagogin, Trainerin für Biografiearbeit und Veranstalterin aus Brixen (Südtirol-Italien)
www.lenierzaehlt.com
Die Ausbildung zur Schreibpädagogin via Zoom ist eine wunderbare Gelegenheit, unkompliziert Anregungen, viel Input und neues Wissen rund ums Schreiben und Vermitteln des Schreibens zu bekommen. Das liebevoll zusammengestellte Paket zu Beginn, die klug aufgebauten Einheiten, die einfühlsame Anleitung, viele Inspirationen und überhaupt die praktische Ausrichtung haben mir ausnehmend gut gefallen und auch weitergeholfen. Hier geht es ganz praktisch und wertfrei um Wörter und das Finden von ihnen. Unterschiedliche Methoden werden direkt ausprobiert und können durch Lesetipps vertieft werden. Das ermöglicht auch eine eigene Schwerpunktsetzung. Für mich war es eine wunderbare und lehrreiche Zeit und ich habe viel für mich daraus mitgenommen. Auch die mögliche Vernetzung mit den „Kollegen“ ist für mich hilfreich, gerade weil wir aus unterschiedlichen Richtungen mit verschiedenen Erfahrungen in die Ausbildung gekommen sind und dieser Austausch oftmals neue Perspektiven auf das eigene Handeln schenkt. Vielen Dank.
Saskia Wöhler, freie Autorin und Schreibpädagogin aus Bremen
www.wortfein.org
Instagram: https://www.instagram.com/wortfein/
Das Schlimmste am Kurs war, als er vorbei war. Sowohl die Dozentinnen als auch die Kursteilnehmerinnen haben die Ausbildung zur Schreibpädagogin zu einem eindrucksvollen Erlebnis gemacht und ich hätte gerne noch ein weiteres Jahr in diesem Team gelernt.
Durch die Teilnahme an vielen anderen Kursen hatte ich die Möglichkeit zu vergleichen und war beeindruckt, wie hochprofessionell alles umgesetzt war. Die Dozentinnen sind perfekt vorbereitet und beherrschen den Umgang mit der Technik, was bei Online-Kursen keineswegs selbstverständlich ist. Außerdem bekommt man einen Berg an Material, sowohl an Informationen als auch in Wundertüten per Post.
Der Kurs hat bei mir eine regelrechte Kreativitätslawine ausgelöst und ich hoffe, dass ich das in meinen eigenen Kursen ebenfalls bei den Teilnehmenden erreichen kann.Andrea Lopatta, Archäologin, Autorin und Schreibpädagogin aus Freiburg
schreiben-aus-leidenschaft
©ronjaburkhard
Rückblickend erscheinen mir die zwei Wochen der Ausbildung als eine so intensive und kreative Zeit, dass sie der »normalen« Wochenzeit nicht gerecht werden kann.
Angefüllt mit einem wahren Feuerwerk an Übungen, Hintergründen und Methoden entstanden Texte, Miniaturen, Gedichte in einem heiteren und unkomplizierten Setting. Beiden Dozentinnen sei dafür großer Dank ausgesprochen! Die Professionalität im Thema, gleichzeitiges Eingehen auf individuelle Fragen ließen einen Freiraum entstehen, in dem es sich leicht schreiben ließ.
Apropos Schreiben: Schreiben verbindet! Auch und gerade weil bei jeder Teilnehmerin etwas anderes herauskam, entstand während des Kurses ein hohes Maß an Wertschätzung des Geschaffenen. Die immensen Möglichkeiten kreatives Schreiben mit anderen Themen und Angeboten oder Künsten zu verknüpfen, wurden durch die vor dem Kurs verschickten »Wundertüten« versüßt. Ausgerüstet mit anwendbaren Unterlagen freue ich mich nun darauf, meine Arbeit weiterzuentwickeln.
Herzlichen Dank für diese außergewöhnliche Zeit!Henriette Paul, Autorin und Schreibpädagogin aus Lörrach
Henriettes Schreibwerkstatt
Wenn ich von euch spreche, dann immer voller Begeisterung.
Zurecht, denn eure liebevolle Art ist unübertroffen.
Ich durfte bei euch so viel lernen. Nicht nur das Fachliche, das mich befähigt, Schreibseminare zu leiten. Nein, besonders eure herzliche Art und Weise, wie ihr die Gruppe im Unterricht geleitet und uns durch unsere Prozesse begleitet habt. Ihr habt es vorgemacht und vorgelebt, wie ein Seminar gut gelingt. Ich fühle mich bestens gerüstet für jede Art von Schreibseminar. Beginnen werde ich mit den Seminaren für Trauernde, da sie mir sehr am Herzen liegen. Dafür habe ich ganz tolle Tipps und Anregungen in der Ausbildung sammeln können. Auch Trauernde dürfen Spaß haben und ich werde alles in meinem Werkzeugkoffer nutzen, um meinen Teilnehmern und Teilnehmerinnen so viel Lebensfreude zurückzubringen, wie es möglich ist.
Für meine persönliche Entwicklung im Schreibprozess ließ die Fortbildung keine Wünsche offen. Mein Geist sprüht vor Ideen und ich komme kaum hinterher. Alle Schreibimpulse haben inzwischen Einzug gehalten in meinen Schreib Alltag. Ständig sammle ich Ideen, ganz egal wo ich gerade bin. Über alles lässt sich schreiben. Ein Gedicht, eine kleine Geschichte oder ein Elfchen.
Zum Schluss nochmals ein riesengroßes Dankeschön an euch, liebe Sibylle und Alexandra für eure phantastische Arbeit.Barbara Huber, Trauerbegleiterin aus Marquartstein
Trauerbegleitung Barbara Huber
Schreiben ist Balsam für die Seele.
Dieser Meinung war ich schon immer. Doch wie kann ich auch andere Menschen von dieser erfüllenden, kreativen Ausdrucksmöglichkeit überzeugen? Die Ausbildung zur Schreibpädagogin hat mir die Antwort gezeigt. Und ich schreibe hier mit Absicht „gezeigt“, denn durch die beiden Intensivwochen und die vielseitigen praktischen Übungen durfte ich noch einmal am eigenen Leib erfahren, wie wertvoll das Schreiben ist und wie sehr es unser Leben bereichern kann.
Vielen Dank für diese intensive Erfahrung und die angenehme, stets positive und ermutigende Begleitung durch die beiden Dozentinnen. Ich bin dankbar, dieses inspirierende Gefühl nun in eigenen Kursen an alle Interessierten und offenen Menschen weitergeben zu dürfen.Veronika Moosbuchner – Lektorin, Autorin und Schreibpädagogin
www.gluecklichschreiben.de
Die Ausbildung Schreibpädagogik spielt für mich in einer ganz eigenen Liga. Noch in keiner Aus- oder Weiterbildung verspürte ich über ein ganzes Jahr hinweg so viel Motivation und Neugierde, auch zwischen den Ausbildungswochenenden Inhalte zu vertiefen und Neues auszuprobieren. Themen und Inhalte wurden in einer anschaulichen Breite vermittelt. Dennoch gingen die Impulse auch in die Tiefe, da sie weit über die Ausbildungswochenenden hinauswirkten. Die Materialien waren liebevoll zusammengestellt und kamen per Post!
Die beiden erfahrenen Dozentinnen führten uns mit ansteckender Begeisterung, inspirierenden, abwechslungsreichen Impulsen und sanfter Klarheit durch den Kurs. Es gelang ihnen durchwegs, einen kreativen Raum mit viel Freiheit aber auch Verbindlichkeit zu schaffen und zu halten, aus dem man gar nicht mehr raus wollte.
Aus der Ausbildung nehme ich zahlreiche Anregungen für mein eigenes Schreiben und für die Weiterentwicklung meiner Kurse mit sowie die grosse Lust und Motivation, weiterzugehen.Dr. Marion Völger, Dozentin, Schreibpädagogin und Yogalehrerin aus Freiburg
Silentmoves Blog
Das regelmäßige Abtauchen in die Kurswochenenden entpuppte sich als wahrer Genuss: Es erwartete mich in der Ausbildung zur Schreibpädagogin eine ausgewogene Mischung von Theorie und Praxis, eine wertschätzende Gruppenatmosphäre, eine professionelle Nutzung der Online-Tools und endlos erscheinende, kreative Überraschungsmomente. Jeder Augenblick des Schreibens, Vorlesens und neugierigen Zuhörens war ein Geschenk. Wir mögen aus den unterschiedlichsten Berufen und von den entferntesten Orten zusammengekommen sein, mit ganz unterschiedlicher Vorerfahrung, individuellen Schreibstilen, Ideen und Gedanken, und doch hatten wir eines gemeinsam: die Liebe, sich mit Worten auszudrücken. Vielen Dank für diesen besonderen Anker im letzten Jahr!
Kathrin Tausendfreund, Psychologin (M.Sc.), Schreibpädagogin, Lehrerin für Achtsamkeit (MBSR), Deep Rest Meditation und Entspannungsverfahren.
Kathrin Tausendfreund – mühelos schreiben
©Maria Blum
Die Ausbildung zur Schreibpädagogin ergänzt meine Expertise als Schreibtrainerin mit dem Schwerpunkt ‚kreatives Schreiben für Business‘. Ich habe nun noch mehr Möglichkeiten, meine Kund*innen zu unterstützen. Und ich sehe noch mehr Einsatzorte, kreatives Schreiben zu vermitteln.
Danke den Trainerinnen, die ihre reichhaltigen Kenntnisse und Erfahrungen mit uns Teilnehmer*innen großzügig teilten. Die Lehrinhalte waren abwechslungsreich. Der Mix aus Theorie, selber ausprobieren und Reflexion mit den Kolleg*innen war für mich genau richtig. Ich erweiterte mein Methodenspektrum, gewann Inspirationen und verspürte den einen und anderen persönlichen Entwicklungsschub.
Der Kurs fand ausschließlich online statt. Dennoch erlebte ich eine unmittelbare Präsenz und vertrauensvolle Gruppendynamik. Das war eine neue, sehr schöne Erfahrung für mich.
Monika Piber, Schreibpädagogin aus Wien/A.
textpiber
In der kompakten Weiterbildung (Intensivwochen) zur Schreibpädagogin durften wir spielerisch verschiedene Schreibimpulse ausprobieren und schauen, welche uns selbst besonders liegen oder ansprechen. Wir erhielten ein buntes Repertoire für unseren eigenen Handwerkskoffer. Es war eine tolle Reise, da die Schreibvermittlung voller Freude und Neugierde in einer heterogenen Gruppe geschah. Diese beiden Wochen erweiterten meinen eigenen Horizont und gaben mir neue Inspiration für meine eigenen Kurse, welche ich auf die Beine gestellt habe und machen mir jetzt schon Vorfreude auf weitere Projekte, ob alleine oder in einem Tandem. Ich kann nur jede*n ermutigen an dieser intensiven Weiterbildung teilzunehmen, da es einem selbst aufzeigt, wo die eigenen Stärken liegen und in welche Richtung man weitergehen möchte.
Yvonne Schmidt-Ehrenreich, Schreibpädagogin, Kulturwissenschaftlerin aus Hannover.
Yvonnes Schreibraum
… und das sind nur ein paar wenige von unzähligen begeisterten Teilnehmenden!
Sie haben noch Fragen? Kontaktieren Sie uns!
Vielleicht finden Sie ja auch unten bei den FAQs schon eine Antwort.
Kann man auch ohne Vorkenntnisse an dem Kurs teilnehmen?
Ja, der Kurs erfordert keine Vorkenntnisse.
Ich habe weder Literaturwissenschaft noch Germanistik studiert, kann ich trotzdem an der Aus/Weiterbildung Schreibpädagogik teilnehmen?
Ja, denn in den genannten Studiengängen wird bis heute das Kreative Schreiben nicht regulär gelehrt. Das heißt, im Hinblick darauf würde Ihnen ein Studium in diesen Fächern keinerlei Vorteil bringen. Denn Literatur kritisch zu beleuchten ist eine Sache, einen schöpferischen Schaffensprozess konstruktiv zu begleiten ist eine vollkommen andere Sache.
Lerne ich in der Ausbildung wie man einen Roman schreibt und veröffentlicht?
Nein, falls Sie sich dafür interessieren, könnten Sie unseren Jahrskurs Romanschreiben besuchen. Die Ausbildung Schreibpädagogik ist breiter angelegt, nicht auf den Autorenberuf ausgerichtet, sondern auf die vielen verschiedenen Möglichkeiten und Einsatzbereiche des kreativen Schreibens.
Kann ich mich nach Erhalt des Zertifikats SchreibpädagogIn nennen?
Ja, Sie können sich in Deutschland bundesweit Schreibpädagogin bzw. Schreibpädagoge nennen.
Bilder Copyright: lzflzf/123RF

Die Ausbildung zur Schreibpädagogin war eine der besten Entscheidungen, die ich in meinem beruflichen Leben getroffen habe! Ich bin froh und dankbar für die unzähligen wertvollen Impulse, Methoden und Übungen zum kreativen Schreiben, die ich daraus mitnehmen durfte. Die beiden erfahrenen Dozentinnen haben es geschafft, die vielfältigen und abwechslungsreichen Inhalte mit so lebendiger Begeisterung und Wertschätzung zu vermitteln, dass auch im Online Format der Funke jedes Mal übersprang. Der Austausch in der Gruppe war eine echte Bereicherung und das Wiedersehen auf dem Bildschirm immer eine große Freude. Es ist so schön, dass diese Kontakte auch nach dem Kurs noch Bestand haben.
Ich kann die Ausbildung in Schreibpädagogik nur jedem empfehlen, der Freude am Schreiben hat oder diese Freude für sich entdecken möchte.
Zunächst etwas skeptisch, ob die Ausbildung Schreibpädagogik über Zoom gelingen kann, war es eine fruchtbare Erfahrung für mich. Die beiden Dozentinnen haben die Wochenenden abwechslungsreich und professionell gestaltet; durch die Schreibübungen und auch Spaziergänge nach draußen sitzt man nicht nur vor dem Computer. Die Inhalte der Module waren vielfältig, die Materialien – sorgsam und liebevoll zusammengestellt – kamen per Post. Ich nehme viel mit für meine Tätigkeit als Schreibpädagogin: ich kombiniere Methoden des kreativen Schreibens mit Coaching, das lässt sich hervorragend verbinden. Auch für mein eigenes Schreiben habe ich viele Anregungen erhalten und bin in den Schreibflow gekommen. Die Ausbildung kann ich aus tiefer Überzeugung empfehlen.
Zwei intensive Wochen der schreibpädagogischen Ausbildung liegen hinter mir. Ich habe einen bunten Strauß an neuen wertvollen Methoden kennengelernt und mich selbst als Schreibende neu erlebt und entdeckt. Es war verblüffend, wie viel Wortwerk wir in dieser Zeit mit Leichtigkeit produziert haben. Meine persönlichen Highlights sind Blackout Poetry, das Pantun und Poetry Slam. Ein rundum gelungen Format, das mich sehr inspiriert und ermutigt hat, meine Schreibworkshops weiterzuentwickeln und das kreative Schreiben mit meiner selbstständigen Arbeit, der Persönlichkeits-, Teamentwicklung und dem Texten, zu verbinden. Ein herzliches Dankeschön für die detailstarke Vorbereitung und die professionelle und wertschätzende Durchführung.
Was für eine wundervolle Erfahrung!
Die Ausbildung Schreibpädagogik war sehr abwechslungsreich und praxisorientiert. Für meine Tätigkeit als Führungskräfte-Coach habe ich wertvolle Impulse erhalten; viele der erlernten Methoden kann ich gut in meine tägliche Arbeit integrieren. Besonders schön empfand ich auch die intensive Zusammenarbeit in der Gruppe. Aufgrund des Corona-Lockdowns fanden zwei Module als Online-Seminare statt, was über die Videoplattform Zoom erfolgte, die vielfältige Möglichkeiten für die Zusammenarbeit in der Gruppe bietet. Gefreut hat mich dabei vor allem, dass der gewohnt lockere und angenehme Umgang miteinander im Online-Format ebenso aufrechthalten blieb wie die anschauliche Vermittlung der vielfältigen Übungen und Methoden. Vielen Dank dafür!
Mir hat meine Ausbildung zur Schreibpädagogin sehr gut gefallen und ich war sehr traurig, als sie vorbei war. Die Dozenten sind sehr nett und hilfsbereit und erklären die Aufgaben immer sehr gut. Ich bin nach jedem Wochenende mit viel neuem Wissen und Kreativität aus dem Kurs gegangen. Es ist super, dass man als Schreibpädagogin in so vielen Bereichen arbeiten kann. Das macht diesen Beruf sehr interessant und wertvoll. Die Ausbildung ist sehr geeignet für kreative Leute, die gerne schreiben, aber auch für Autoren, die andere Menschen oder auch Schreibanfänger mit ihrer Schreibfreude anstecken wollen.
Es war mir eine große Freude, in der Ausbildung zur Schreibpädagogin so viel über das Schreiben und die Kreativität zu erfahren und von den langjährigen Erfahrungen der Dozentinnen zu lernen. Der Austausch mit Gleichgesinnten war unbezahlbar, schenkte mir ganz neue Blickwinkel und gegenseitige Inspiration. Ich durfte so viele Seiten der (Schreib-)Kreativität entdecken und bin begeistert von den Möglichkeiten und Ideen, die sich daraus für meine Schreibkurse ergeben. In einem Moment eines Mutausbruchs entschied ich mich, mein Abschlusskonzept auch gleich in die Tat umzusetzen und eröffnete den Schreibfrühling mit WORTerblühen – Dein Online Schreibkurs für Kreatives Schreiben. Der Kurs war innerhalb weniger Tage ausgebucht und ich erhielt überwältigendes Feedback der Teilnehmerinnen. Danke! Danke für all die schreibkreativen Impulse, Anregungen und Ideen.
Die Ausbildung zur Schreibpädagogin hat mir großen Spaß gemacht und mich auch persönlich einen Schritt weitergebracht. Vor allem durch die Verknüpfung der Theorie mit viel Praxis ist der Kurs eine Bereicherung für diejenigen, die gerne schreiben und anderen die Freude daran vermitteln wollen.
Ich habe von Februar 2022 bis März 2023 am Onlinekurs zur Ausbildung zur Schreibpädagogin teilgenommen.
Schreiben wirkt! Schreiben eröffnet Kreativräume, bringt Neues hervor und hinterlässt Spuren meines Lebens. Während der Online-Fortbildung zur Schreibpädagogin habe ich neben vielen kreativen Impulsen und wertvollen Anleitungen, anregende Schreibkolleginnen kennengelernt und viel gelacht. Von Einsamkeit im eigenen Kämmerlein keine Spur. Die beiden Dozentinnen haben es geschafft, uns über Landesgrenzen (ja, es waren auch andere Landsfrauen dabei) hinweg als Gruppe zusammen zu schweissen und dadurch eine Atmosphäre der Zusammengehörigkeit zu schaffen. Mit Wehmut haben wir uns am Ende voneinander verabschiedet und ich freue mich auf ein Wiedersehen mit der einen oder anderen.
Die Ausbildung zur Schreibpädagogin hat mir große Freude bereitet. Jedes Modul war gut durchdacht und geplant, die Themen und Inhalte sehr spannend. Die beiden Dozentinnen führten den Lehrgang mit viel Begeisterung und Professionalität durch. Auch Schreibblockaden und andere (innere) Konflikte wurden gut und liebevoll aufgelöst. Schon vor dem Lehrgang hat mich das Paket mit den vielen Tüten überrascht, die geheimnisvoll auf den Tag warteten, an dem das Modul durchgeführt wurde und sie endlich ausgepackt werden durften. Von Farben bis zur Knetmasse – es wurde bis ins Detail für uns gesorgt. Trotz Online-Module entstand in der Gruppe ein schönes unterstützendes Gemeinschaftsgefühl. Sehr angenehm hängen bleiben die Feinfühligkeit, Achtsamkeit und Wertschätzung der Dozentinnen allen Teilnehmer*innen gegenüber. Ich habe sehr viel gelernt und bin nun mit Freude schreibpädagogisch tätig.
Die Ausbildung zur Schreibpädagogin via Zoom ist eine wunderbare Gelegenheit, unkompliziert Anregungen, viel Input und neues Wissen rund ums Schreiben und Vermitteln des Schreibens zu bekommen. Das liebevoll zusammengestellte Paket zu Beginn, die klug aufgebauten Einheiten, die einfühlsame Anleitung, viele Inspirationen und überhaupt die praktische Ausrichtung haben mir ausnehmend gut gefallen und auch weitergeholfen. Hier geht es ganz praktisch und wertfrei um Wörter und das Finden von ihnen. Unterschiedliche Methoden werden direkt ausprobiert und können durch Lesetipps vertieft werden. Das ermöglicht auch eine eigene Schwerpunktsetzung. Für mich war es eine wunderbare und lehrreiche Zeit und ich habe viel für mich daraus mitgenommen. Auch die mögliche Vernetzung mit den „Kollegen“ ist für mich hilfreich, gerade weil wir aus unterschiedlichen Richtungen mit verschiedenen Erfahrungen in die Ausbildung gekommen sind und dieser Austausch oftmals neue Perspektiven auf das eigene Handeln schenkt. Vielen Dank.
Das Schlimmste am Kurs war, als er vorbei war. Sowohl die Dozentinnen als auch die Kursteilnehmerinnen haben die Ausbildung zur Schreibpädagogin zu einem eindrucksvollen Erlebnis gemacht und ich hätte gerne noch ein weiteres Jahr in diesem Team gelernt.
Wenn ich von euch spreche, dann immer voller Begeisterung.
Schreiben ist Balsam für die Seele.
Die Ausbildung Schreibpädagogik spielt für mich in einer ganz eigenen Liga. Noch in keiner Aus- oder Weiterbildung verspürte ich über ein ganzes Jahr hinweg so viel Motivation und Neugierde, auch zwischen den Ausbildungswochenenden Inhalte zu vertiefen und Neues auszuprobieren. Themen und Inhalte wurden in einer anschaulichen Breite vermittelt. Dennoch gingen die Impulse auch in die Tiefe, da sie weit über die Ausbildungswochenenden hinauswirkten. Die Materialien waren liebevoll zusammengestellt und kamen per Post!
Das regelmäßige Abtauchen in die Kurswochenenden entpuppte sich als wahrer Genuss: Es erwartete mich in der Ausbildung zur Schreibpädagogin eine ausgewogene Mischung von Theorie und Praxis, eine wertschätzende Gruppenatmosphäre, eine professionelle Nutzung der Online-Tools und endlos erscheinende, kreative Überraschungsmomente. Jeder Augenblick des Schreibens, Vorlesens und neugierigen Zuhörens war ein Geschenk. Wir mögen aus den unterschiedlichsten Berufen und von den entferntesten Orten zusammengekommen sein, mit ganz unterschiedlicher Vorerfahrung, individuellen Schreibstilen, Ideen und Gedanken, und doch hatten wir eines gemeinsam: die Liebe, sich mit Worten auszudrücken. Vielen Dank für diesen besonderen Anker im letzten Jahr!
In der kompakten Weiterbildung (Intensivwochen) zur Schreibpädagogin durften wir spielerisch verschiedene Schreibimpulse ausprobieren und schauen, welche uns selbst besonders liegen oder ansprechen. Wir erhielten ein buntes Repertoire für unseren eigenen Handwerkskoffer. Es war eine tolle Reise, da die Schreibvermittlung voller Freude und Neugierde in einer heterogenen Gruppe geschah. Diese beiden Wochen erweiterten meinen eigenen Horizont und gaben mir neue Inspiration für meine eigenen Kurse, welche ich auf die Beine gestellt habe und machen mir jetzt schon Vorfreude auf weitere Projekte, ob alleine oder in einem Tandem. Ich kann nur jede*n ermutigen an dieser intensiven Weiterbildung teilzunehmen, da es einem selbst aufzeigt, wo die eigenen Stärken liegen und in welche Richtung man weitergehen möchte.