Der Begriff „Schreibhandwerk“ hat keine allgemeingültige Definition. Rein theoretisch könnte er bedeuten, mit zehn Fingern auf der Tastatur zu schreiben oder orthographisch korrekt zu schreiben und vieles mehr. In den allermeisten Fällen aber wird er benutzt, um das Schreiben für Leser zu bezeichnen, im Gegensatz zum Beispiel zum therapeutischen Schreiben, bei dem es nicht darum geht, interessant oder unterhaltsam zu schreiben, sondern darum, sich schreibend selbst zu entdecken.
Meist ist mit Schreibhandwerk das Handwerk des Schreibens von Romanen und Kurzgeschichten gemeint. Um es ein bisschen deutlicher zu machen, kann man es auch literarisches Schreibhandwerk nennen.