Tipps zur Teilnahme an literarischen Wettbewerben

Tipps zur Teilnahme an literarischen Wettbewerben

Unsere wichtigsten Tipps für die Teilnahme an Ausschreibungen wie literarische Wettbewerbe, Preise, Stipendien, Veröffentlichungen, etc.

 

  • Die Einzelheiten zu den Ausschreibungen stehen auf den jeweiligen Webseiten, es lohnt sich, sie genau durchzulesen.
  • Wenn keine anderen Angaben gemacht werden, wird im Allgemeinen davon ausgegangen, dass Sie Ihre Texte als Normseiten formatiert einreichen.
    Weitere Infos zum Thema Normseite >>
    Zum Einreichen eines Manuskripts  >>
  • In den meisten Fällen werden unveröffentlichte Texte verlangt!
  • Bei der Veröffentlichung einer Kurzgeschichte, unser Tipp: Achten Sie darauf, dass die Veröffentlichungsrechte nicht weg sind. Üblicherweise bekommt man einen Vertrag, der einem erlaubt, diese Geschichte später auch noch woanders zu veröffentlichen, so können Sie eine gute Kurzgeschchte mehrfach verwerten.
  • Angenommen, Sie haben einen Text, den Sie für preiswürdig halten. Unser Tipp: Reichen Sie ihn  zuerst nur für Preise ein, nicht für Veröffentlichungen in Anthologien. Denn ist er einmal in einer Anthologie veröffentlicht, kann er für die meisten Preise nicht mehr eingereicht werden, da in den allermeisten Fällen unveröffentlichte Texte gefragt sind.

Und last but not least: Versuchen Sie es immer wieder! Einmal ist meist zu wenig, man sollte es wieder und wieder probieren und irgendwann – das haben wir bei unseren Kursteilnehmenden schon oft genug erlebt – klappt es!